Image
©THGAWiciok

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Wir, die DMT- Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH (DMT-LB), sind ein regional, national und international tätiges Unternehmen in Wissenschaft, Bildung und Kultur. Wir agieren mit zwei bekannten und anerkannten Institutionen – dem Deutschen Bergbau-Museum und der Technischen Hochschule Georg Agricola (THGA) – nach außen. An der THGA haben wir zum 01.08.2023 den oben genannten Ausbildungsplatz zu vergeben.

Sie bearbeiten manuell Metalle, Nichteisenmetalle sowie Kunststoffe und fertigen Werkstücke an der Werkzeugmaschine durch Drehen, Fräsen und Bohren. Sie erlangen Grundlagenkenntnisse der Steuerungstechnik und bearbeiten fertigungstechnische Projektarbeiten an Werkzeugmaschinen.
Typische Einsatzgebiete sind: Instandhaltung, Maschinen-und Anlagenbau, Produktionstechnik und Feingerätebau.

Der Berufsschulunterricht findet wöchentlich statt.

Was Sie mitbringen

  • Die Schule haben Sie mit mindestens Fachoberschulreife abgeschlossen.
  • Sie verfügen über gute Kenntnisse in Mathematik, Deutsch und in den naturwissenschaftlichen Fächern.
  • Das handwerkliche Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen gehören zu Ihren Stärken.
  • Sie haben großes Interesse an technischen Zusammenhängen und selbstständiger Arbeit.
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit rundet Ihr Profil ab.
  • Sie haben eine offene Art und arbeiten gerne in Team.

Was wir Ihnen bieten

  • Sie arbeiten bei uns im Team der Mechanischen Werkstatt und des MakerSpaces sowie allen Laboren der THGA.
  • Als Verbundpartner ist die DEW KarriereWERKSTATT an der Ausbildung beteiligt.
  • Sie erhalten eine individuelle Förderung und Betreuung während Ihrer gesamten Ausbildungszeit und können die umfangreiche Infrastuktur der THGA nutzen.
  • Auf Wunsch können Sie die Zusatzqualifikation "Additive Fertigungsverfahren" während Ihrer Ausbildungszeit erwerben.
  • Daneben besteht die Möglichkeit, durch zusätzliche Besuche von Vorlesungen und Übungen an der Hochschule weitere fachlichen Qualifikationen aufzubauen.
  • Alternativ besteht die Möglichkeit eines berufsbegleitenden Maschinenbau-Studiums.
  • Bei guten schulischen und betrieblichen Leistungen ist eine Ausbildungsdauer von 3,5 auf 3 Jahre sowie eine Übernahme möglich.
  • Zudem erhalten Sie Sozialleistungen wie z.B. ein 13tes Gehalt, Urlaubsgeld und Vermögenswirksame Leistungen.
  • Jede*r Auszubildende hat 30 Tage Urlaub im Jahr.

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann reichen Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, und Zeugnisse der letzten beiden Schulhalbjahre) über das Bewerbungsformular ein.

Für nähere Auskünfte zur Stelle steht Ihnen Herr Prof. Dr. Dettmer (Tel. 0234/968-3226) gerne zur Verfügung.

Wir, die DMT-LB, sind ein regional, national und international tätiges Unternehmen in Wissenschaft, Bildung und Kultur. Wir agieren mit zwei bekannten und anerkannten Institutionen – dem DBM und der TH Georg Agricola – nach außen.

Die DMT-LB strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt und begrüßt daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität oder ethnischer und sozialer Herkunft.

Datenschutzerklärung

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung